
Zum 64. mal ging der legendäre Opernball mit über 5.000 Gästen aus aller Welt über die Bühne und verwandelte die Wiener Staatsoper in die weltweit wohl imposanteste Ballkulisse. Der Opernball war mir bisher nur bekannt aus dem Fernsehen. Da ich schon immer ein riesiger Sissi-Fan war, lag es nahe, das Happening aus der Oper jedes Jahr mit Mama und Oma vor dem Bildschirm zu verfolgen. Dass ich eines Tages selbst Teil dieses Spektakels sein dürfte, hätte ich nie gedacht, und bin unendlich dankbar für die unvergessliche Erfahrung.


Kutsche und Lipizzaner
Aber fangen wir von vorne an: Wir hatten nicht nur einen fabelhaften Abend sondern durften unseren Tag mit einer Kutschfahrt durch das sonnige und fast schon frühlingshafte Wien starten – gefolgt von einer exklusiven Führung durch die Spanische Hofreitschule (inkl. kleiner allergischer Reaktion, aber reden wir nicht darüber, haha). Da ich beruflich sehr oft in Wien bin, kenne ich die meisten hippen Restaurants, Agenturen und Event-Locations. Wien aber einmal als „Tourist“ zu erleben war einfach fabelhaft. Das hat mir klar gemacht, dass ich mir – besser früher als später – ein paar Tage nehmen sollte, um in dieser tollen Stadt Museen, Sehenswürdigkeiten und die Geschichte der Stadt zu erkunden (ein Blogpost dazu folgt hoffentlich in Kürze).


Getting Ready
Nach unserem tollen Vormittag ging es am frühen Nachmittag in die Styling-Lounge des Guesthouse Vienna, in dem ich auch nächtigen durfte. Da meine Auswahl auf ein sehr modernes Kleid gefallen ist, dachte ich, dass auch Haare und Make-Up nicht dem klassischen Ball-Look entsprechen müssten. Aufgrund dessen haben wir den Fokus auf ein glowy Hautbild, schlichtes Augenmake-Up, sowie knallrote Lippen gelegt. Die Haare wollte ich aus dem Gesicht haben aber dennoch offen tragen, weswegen ein kleiner Gigi Hadid 2018 Met Gala Moment rekreiert wurde.
Mein Kleid war im übrigen ein absoluter Last-Minute-Glücksgriff von Zalando. Um es mit den Worten meines Mannes zu sagen: WOW, Hollywood“.
Richtig abgerundet hat das ganze Outfit aber der wunderschöne Schmuck von Atelier Swarovski. Ich trug ein Collier, Ohrringe, einen Armreif und einen Ring aus der aktuellen Botanical Collection, sowie eine umwerfende Clutch.

The Ball
Um 18:00 ging es dann zu einem wundervollen Dinner ins Wiener Hotel Sacher und anschliessend über den Red Capet in die Oper. Die Eröffnung findet traditionsgemäß um 22:00 statt und ist wirklich das imposanteste was ich jemals gesehen habe! Von Orchester über Ballett und Operngesang bis hinzu dem Eröffnungstanz der 144 Debütantenpaare – ich hatte durchgehend Gänsehaut! Die Debütantinnen tragen jedes Jahr eine Tiara von Atelier Swarovski – dieses Jahr in Zusammenarbeit mit Christian Lacroix im funkelnden Sterne-Design. Absolut magisch!


Nach der Eröffnung haben wir diverse Ecken der Oper erkundet, die für den Ball von Keller bis Dachgeschoss für alle bespielbar, begehbar und vor allem betanzbar ist. Von der Chrystal Bar, die dank Swarowski gefunkelt hat, über das Casino, Secret Spots und diverse Live Musik Acts – es war überwältigend. Nicht zu vergessen: die absolut atemberaubende Blumendeko!
Zu Mitternacht gab es ein weiteres Highlight: Quadrille! Noch nie gehört? Ich (vor gestern) auch nicht, haha. Eine Art klassischer Gruppentanz im Ballsaal. Könnte man auch als traditionellen Pärchen-Flashmob bezeichnen, haha!


Um 3:00 bin ich dann todmüde und völlig reizüberflutet ins Bett gefallen! Kennt ihr diese Momente , in denen man sich denkt: „wow, das werde ich wohl niemals vergessen“? Genau so ging es mir gestern Abend!

PR Invite Atelier Swarowski
Pictures by Jürgen Hammerschmid
Shop the Post

Liebe Leonie,
du siehst auf den Fotos wirklich zauberhaft aus. Es freut mich, dass du einen unvergesslichen Abend hattest. Liebe Grüße aus Düsseldorf! <3
Paulina
Wow,siehst richtig toll aus!!
War bestimmt DER magische Abend. Warst du in einer Loge eingeladen?